Impressum / Datenschutz 

Impressum / Datenschutz 

Impres­sum

Betrei­ber die­ser Home­page, Ansprech­part­ner für Web­in­hal­te: Sabri­na Ger­lach
Lym­ph­ex­per­ten
Lud­wig­kirch­stra­ße 3
10719 Ber­lin
E‑Mail: lymphexperten@gmail.com
Screen­de­sign / Pro­g­ra­mie­rung: ID2S

Haf­tungs­aus­schluss
Für die durch exter­ne Links auf­ge­ru­fe­nen Inhal­te liegt die Ver­ant­wor­tung aus­schließ­lich beim Betrei­ber der jewei­li­gen Homepage!

Daten­schutz
Ver­tre­ten durch: Sabri­na Ger­lach
Kon­takt: Tele­fon: 030–8827112
E‑Mail: lymphexperten@gmail.com
Auf­sichts­be­hör­de: Lan­des­amt für Gesund­heit und Sozia­les Berlin

Haf­tungs­aus­schluss

Haf­tung für Inhal­te
Die Inhal­te unse­rer Sei­ten wur­den mit größ­ter Sorg­falt erstellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der Inhal­te kön­nen wir jedoch kei­ne Gewähr über­neh­men. Als Diens­te­an­bie­ter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diens­te­an­bie­ter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­wer­den von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se Inhal­te umge­hend entfernen.

Haf­tung für Links
Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Unse­re Web­sei­te ent­hält Links zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te wir kei­nen Ein­fluss haben. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge Inhal­te waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar. Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Links umge­hend entfernen.

Urhe­ber­recht
Die durch die Sei­ten­be­trei­ber erstell­ten Inhal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Ver­brei­tung und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­li­gen Autors bzw. Erstel­lers. Down­loads und Kopien die­ser Sei­te sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestat­tet. Soweit die Inhal­te auf die­ser Sei­te nicht vom Betrei­ber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rech­te Drit­ter beach­tet. Ins­be­son­de­re wer­den Inhal­te Drit­ter als sol­che gekenn­zeich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend entfernen.

Daten­schutz­er­klä­rung
Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Daten­schutz­ge­set­ze ist: Sabri­na Gerlach

Erfas­sung all­ge­mei­ner Infor­ma­tio­nen
Wenn Sie auf unse­re Web­sei­te zugrei­fen, wer­den auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen all­ge­mei­ner Natur erfasst. Die­se Infor­ma­tio­nen (Ser­ver-Log­files) beinhal­ten etwa die Art des Web­brow­sers, das ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem, den Domain­na­men Ihres Inter­net Ser­vice Pro­vi­ders und Ähn­li­ches. Hier­bei han­delt es sich aus­schließ­lich um Infor­ma­tio­nen, wel­che kei­ne Rück­schlüs­se auf Ihre Per­son zulas­sen. Die­se Infor­ma­tio­nen sind tech­nisch not­wen­dig, um von Ihnen ange­for­der­te Inhal­te von Web­sei­ten kor­rekt aus­zu­lie­fern und fal­len bei Nut­zung des Inter­nets zwin­gend an. Anony­me Infor­ma­tio­nen die­ser Art wer­den von uns sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet, um unse­ren Inter­net­auf­tritt und die dahin­ter­ste­hen­de Tech­nik zu optimieren.

Ein­satz von Coo­kies
Wei­ter­hin wer­den bei Nut­zung der Web­site Coo­kies auf Ihrem Rech­ner gespei­chert. Bei Coo­kies han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrer Fest­plat­te dem von Ihrem ver­wen­de­ten Brow­ser zuge­ord­net gespei­chert wer­den und durch wel­che der Stel­le, die den Coo­kie setzt (in die­sem Fall also uns), bestimm­te Infor­ma­tio­nen zuflie­ßen. Coo­kies kön­nen kei­ne Pro­gram­me aus­füh­ren oder Viren auf Ihrem Com­pu­ter über­tra­gen. Sie die­nen dazu, das Inter­net­an­ge­bot ins­ge­samt nut­zer­freund­li­cher und effek­ti­ver zu machen. Sie kön­nen die Nut­zung von Coo­kies in Ihrem Brow­ser deaktivieren.

Kon­takt­for­mu­lar
Tre­ten Sie per E‑Mail oder Kon­takt­for­mu­lar mit uns in Kon­takt, wer­den die von Ihnen gemach­ten Anga­ben zum Zwe­cke der Bear­bei­tung der Anfra­ge sowie für mög­li­che Anschluss­fra­gen gespeichert.

Löschung bzw. Sper­rung der Daten
Wir hal­ten uns an die Grund­sät­ze der Daten­ver­mei­dung und Daten­spar­sam­keit. Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lan­ge, wie dies zur Errei­chung der hier genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder wie es die vom Gesetz­ge­ber vor­ge­se­he­nen viel­fäl­ti­gen Spei­cher­fris­ten vor­se­hen. Nach Fort­fall des jewei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ablauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Daten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten gesperrt oder gelöscht.

Ver­wen­dung von Goog­le Maps
Die­se Web­sei­te ver­wen­det Goog­le Maps API, um geo­gra­phi­sche Infor­ma­tio­nen visu­ell dar­zu­stel­len. Bei der Nut­zung von Goog­le Maps wer­den von Goog­le auch Daten über die Nut­zung der Kar­ten­funk­tio­nen durch Besu­cher erho­ben, ver­ar­bei­tet und genutzt. Nähe­re Infor­ma­tio­nen über die Daten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le kön­nen Sie den Goog­le-Daten­schutz­hin­wei­sen ent­neh­men. Dort kön­nen Sie im Daten­schutz­cen­ter auch Ihre per­sön­li­chen Daten­schutz-Ein­stel­lun­gen verändern.

Ihre Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Sper­re, Löschung und Wider­spruch
Sie haben das Recht, jeder­zeit Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Eben­so haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder, abge­se­hen von der vor­ge­schrie­be­nen Daten­spei­che­rung zur Geschäfts­ab­wick­lung, Löschung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Bit­te wen­den Sie sich dazu an unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten. Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie ganz unten. Damit eine Sper­re von Daten jeder­zeit berück­sich­tigt wer­den kann, müs­sen die­se Daten zu Kon­troll­zwe­cken in einer Sperr­da­tei vor­ge­hal­ten wer­den. Sie kön­nen auch die Löschung der Daten ver­lan­gen, soweit kei­ne gesetz­li­che Archi­vie­rungs­ver­pflich­tung besteht. Soweit eine sol­che Ver­pflich­tung besteht, sper­ren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie kön­nen Ände­run­gen oder den Wider­ruf einer Ein­wil­li­gung durch ent­spre­chen­de Mit­tei­lung an uns mit Wir­kung für die Zukunft vornehmen.

Ände­rung unse­rer Daten­schutz­be­stim­mun­gen
Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung gele­gent­lich anzu­pas­sen, damit sie stets den aktu­el­len recht­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht oder um Ände­run­gen unse­rer Leis­tun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung umzu­set­zen, z. B. bei der Ein­füh­rung neu­er Ser­vices. Für Ihren erneu­ten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.